Heiliger Ort, an dem die Pythia das Orakel befragte!
4.
Das Heiligtum in Delphi wurde ihm geweiht!
5.
Ein Selbstgespräch; vor allem in einem Drama!
6.
Er gilt als ältester griechischer Dichter! Verfasser von "Die Ilias" und "Die Odyssee"!
11.
Wissenschaft; wörtlich heißt sie "Liebe zur Weisheit"!
13.
Griechischer Philosoph (469 - 399 v. Chr.). Er musste sich mit einem Giftbecher selbst töten.
16.
Redekunst!
18.
Berühmtester Arzt der Antike! In seinem Sinn legen die Ärzte heute noch einen Eid ab!
19.
Befragt von Pythia; göttliche Offenbarung, die in Form eines Zeichens Aufschluss über die Zukunft geben soll!
Senkrecht
1.
Mündlich oder schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede!
3.
Philosoph und Naturdenker; folgende Anekdote wird von ihm erzählt: Alexander d.G. suchte den bekannten Philosophen auf und auf die Frage nach seinem größten Wunsch antwortete dieser: „Geh mir aus der Sonne.“ Daraufhin Alexander: "Wäre ich nicht Alexander, wollte ich .... ? sein".
4.
Griechischer Dichter; heute kennt man vor allem seine Fabeln!
7.
Mit ihm musste sich Sokrates angeblich selbst töten!
8.
384 - 322 v. Chr. - Griechischer Philosoph und Naturforscher und einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Geistesgeschichte: Lehrer von Alexander dem Großen!
9.
Griechischer Philosoph und Schüler von Sokrates! Begründer der philosophischen Akademie in Athen!
10.
Form des Dramas; ein Lustspiel!
12.
Form des Dramas; ein Trauerspiel!
14.
Literarische Form!
15.
Titel der Priesterin, die im Tempel von Delphi den Ratsuchenden weissagte; sie ist aber keine Prophetin, da die Sprüche noch gedeutet werden mussten; sie saß auf einem Dreifuß der über einer Erdspalte stand, aus dem ein Gas quoll und sie in Trance versetzte
17.
Göttervater; ihm zu Ehren wurden die Olympischen Spiele durchgeführt!